Modell Nr | UHV-150 | UHV-225 | UHV-408 | UHV-800 | UHV-1000 | |||||
Arbeitsraum (L) | 150 | 225 | 408 | 800 | 1000 | |||||
Innenkammergröße (mm) B*H*T | 500*600*500 | 500*750*600 | 600*850*800 | 1000*1000*800 | 1000*1000*1000 | |||||
Außenmaße der Kammer (mm) B*H*T | 1000*1600*1400 | 1000*1750*1500 | 1100*1850*1700 | 1500*2000*1700 | 1850*1600*2250 | |||||
Verpackungsvolumen (CBM) | 3 | 3.5 | 4.5 | 5.5 | 6 | |||||
GW (kg) | 320 | 350 | 400 | 600 | 700 | |||||
Leistung | Temperaturbereich | -160 °C, -150 °C, -120 °C, -100 °C, -80 °C, -70 °C, -60 °C, -40 °C, -20 °C, 0 °C ~ +150 °C, 200 °C, 250℃,300℃,400℃,500℃ | ||||||||
Prüftemperaturbereich | -160 °C, -150 °C, -120 °C, -100 °C, -80 °C, -70 °C, -60 °C, -40 °C, -20 °C, 0 °C ~ +150 °C, 200 °C, 250℃,300℃,400℃,500℃ | |||||||||
Luftfeuchtigkeitsbereich | 20 % RH ~ 98 % RH (10 % RH ~ 98 % RH oder 5 % RH ~ 98 % RH) | |||||||||
Temperaturschwankungen | ±0,5 °C (Raumdruck) | |||||||||
Temperaturgenauigkeit | ±2,0 °C (Raumdruck) | |||||||||
Aufheizzeit | ≤60min(+20℃~+150℃,RP,Leerlauf) | |||||||||
Abkühlzeit | ≤45 Min. (RP) | ≤60 Min. (RP) | ≤90 Min. (RP) | |||||||
Druckbereich | Luftdruck ~-98 kPa, ~133 kPa, ~0 kPa | |||||||||
Druckregelungstoleranz | ±0,1 kPa (≤2 kPa), ±5 % (2 kPa ~ 40 kPa), ±2 kPa (≥40 kPa) | |||||||||
Druckentlastungszeit | ≤20 Minuten | ≤25 Minuten | ≤30 Minuten | ≤45 Minuten | ≤50 Minuten | |||||
Arbeitsumfeld | Temperatur: +5 °C bis +35 °C; Luftfeuchtigkeit: ≤ 90 % relative Luftfeuchtigkeit; Luftdruck: 86–106 kPa | |||||||||
Material | Außenkammermaterial | Edelstahlplatte + pulverbeschichtet | ||||||||
Innenkammermaterial | Edelstahlplatte SUS#304 | |||||||||
Isoliermaterial | PU-Glasfaserwolle | |||||||||
System | Luftzirkulationssystem | Kühlgebläse | ||||||||
Heizsystem | Hochgeschwindigkeitsheizgerät aus Edelstahl SUS#304 | |||||||||
Befeuchtungssystem | Importierter Kompressor, Tecumseh-Kompressor (oder Bizer-Kompressor), Lamellenverdampfer, Luft-(Wasser-)Kühlkondensator | |||||||||
Entfeuchtungssystem | ADP-Kühl-/Entfeuchtungsmethode mit kritischem Taupunkt | |||||||||
Vakuumsystem | Ausgestattet mit Vakuumpumpe | |||||||||
Steuerungssystem | TEMI880.990 | |||||||||
Leistung kW | 8 | 10 | 12 | 15 | 20 | |||||
Wasserversorgung | Wassertemperatur: ≤30℃; Wasserdruck: 0,2~0,4 MPa; Durchflussrate: ≥10T/h | |||||||||
Andere Komponenten | 2 Probenhalter, 1 elektrisches Kabel (3 m), Druckprüfanschluss. | |||||||||
Sicherheitsschutzvorrichtung | Überhitzungsschutzschalter, Kompressor-Überlastschutz, Steuersystem-Überlastschutz, Befeuchtungssystem-Überlastschutz, Überlastanzeigelampe. | |||||||||
Stromversorgung | AC 3Ψ380V 60/50Hz |
1.Temperaturbereich von -70 bis 200 °C
2. Höhenbereich vom Boden bis 100.000 Fuß
3. Optionale Feuchtigkeitskontrolle bei ausgeschaltetem Höhensystem
4. Vom Kunden angegebene Kammerinnengröße
5. Automatische Höhenregelung, integriert mit Temperaturregler
—Keine manuelle Einstellung der Höhenlage!
6. Die Vakuumpumpe ist für die von der Anwendung geforderte Steig-/Sinkgeschwindigkeit ausgelegt
7. Sichtfenster und Kabelanschlüsse vorhanden
1.GB10590-89 Prüfbedingungen für niedrige Temperaturen und niedrigen Luftdruck
2.GB10591-89 Prüfbedingungen für hohe Temperaturen und niedrigen Luftdruck
3. GB11159-89 Technischer Zustand bei niedrigem Luftdruck
4. GB/T2423.25-1992 Prüfkammer für niedrige Temperaturen und niedrigen Luftdruck
5. GB/T2423.26-1992 Prüfkammer für hohe Temperaturen und niedrigen Luftdruck
6.GJB150.2-86 Hochtemperatur- und niedriger Luftdrucktest (Höhe)
7,IEC60068-2-1.1990 Prüfverfahren für Niedertemperaturprüfkammern
8,IEC60068-2-2.1974 Prüfverfahren für Hochtemperaturprüfkammern
9, IEC-540
10, ASTM D2436
11, JIS K7212
12,DIN 50011
13,BS2648
14, Mil-Std 202G (Bedingungen 105 °C, A/B/C/F)
15, Mil-Std 810G (Zustand 500.5)
16,IEC 60068-2-39
17,IEC 60068-2-40
18,RTCA/DO-160F
19,JIS W 0812